Einfach mal Nix planen

Gestern Abend postete meine Cousine (ich habe davon jede Menge, was Leute immer verwirrt, wenn ich dann nicht konkretisiere, deswegen sage ich jetzt mal “meine Stadträtin-Cousine” und bitte darum, ihr das weder negativ auszulegen noch sich ein spießiges Bild von ihr zu machen) ein Album voller Fotos von Omas Zuhause, in dem sie früher ihre Sommerferien verbrachte und neben und in dem ich aufgewachsen bin. 


Sie schrieb von ihren Erinnerungen mit ihren Brüdern, dem Cousin, den Cousinen, den Freunden von damals und dem Schwimmbecken und irgendwie ergab sich sehr schnell die Idee, diese Erinnerungen noch einmal aufleben zu lassen – und zwar möglichst alle gemeinsam. Dann ging es um die Terminsuche und bei einem Blick in meinen Kalender musste ich feststellen, dass meine Wochenenden bis Oktober bereits komplett ausgebucht sind. Im Oktober habe ich dann zwar ein paar Tage Urlaub, aber für das Schwimmbecken wird es dann zu kalt sein.

So müssen wir diese Idee nun leider verschieben und darauf hoffen, dass es im nächsten Sommer dann noch eine Gelegenheit dazu gibt und sich alle rechtzeitig darauf einstellen können. So weit so “gut”. Was mich aber wirklich etwas aus der Bahn warf, war dass mein Sommer wirklich schon voll und damit schon wieder so gut wie vorbei ist. Denn das war doch immer das Schöne am Sommer: diese langen Wochen ohne Stress und Termine, in denen man einfach in den Tag hineinlebt und schaut, wohin er einen treibt. Pustekuchen!

Einen viel zu großen Teil dieses Sommers habe ich bereits krank im Bett verbracht und jetzt geht es mit Terminen Schlag auf Schlag weiter: Nächstes Wochenende der schon zwei mal verschobene Trip nach Rostock, das Wochenende drauf fahre ich zu einer Hochzeit quer durchs Land, ab dem Wochenende darauf sind wir zwei Wochen (drei Wochenenden!) im Urlaub – ja, das ist toll und erholsam aber eben auch: Sommerzeit, die mir hier fehlt). 

Nach dem Urlaub steht wieder ein Geburtstag an, danach folgen noch ein Wochenende mit den anderen Cousins und Cousinen, ein Besuch beim Hasenpatenkind und der 40. Hochzeitstag der Haseneltern. Und dann ist schon Oktober, also zumindest gefühlt.

Wir haben uns dann gestern hingesetzt, ein paar Termine hin und hergeschoben und zusammengelegt und haben jetzt bis Ende September zwei Wochenenden freigeschaufelt, an denen “Nix” im Kalender steht. Das werden also die beiden Sommerwochenenden zum Ausruhen und spontan sein. Und während der Woche gibt es auch noch gewisse Flexibilitäten, zum Glück. Also hoffen wir mal auf sonnige Wochen, so dass ich abends mal baden fahren kann und die eine oder andere Kubb-Session auch mit abfällt.

Wie Birk Borkasson sagt: “Wir haben einen verregneten Sommer, aber es wird besser!”

One thought on “Einfach mal Nix planen

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s