15.04.2023 – Ein ganz anderer Montag

Jetzt fängt mein Körper also an, den fehlenden Schlaf nachzuholen. Ich werde diese Nacht zweimal geweckt, einmal durch ein merkwürdiges Geräusch und einmal durch gelangweilte Katzen. Beide Male habe ich gerade erst anderthalb Stunden am Stück geschlafen, wache aber aus dem tiefsten Tiefschlaf auf und bin der Meinung, die Nacht sei jetzt vorbei. Trotzdem schlafe ich auch beide Male fast sofort wieder ein und dann bis gegen 7 durch, eine halbe Stunde vorm Weckerklingeln. Das passt mir ganz gut, denn an Bürotagen ist der Wecker eher eine Art letzte Warnung. So komme ich trotzdem gemütlich in den Tag.

Ich lese das Internet leer, mache Niederländisch, Tschechisch und Italienisch, blogge, füttere die Katzen, die Pflanzen gieße ich nicht, das reicht noch von gestern Abend. Ich ziehe mich an, packe meinen Rucksack, nehme mir Müsli mit und schnappe mir eine Mate vom Balkon, dann bin ich auf dem Weg zur Tram. Unterwegs telefoniere ich mit dem Liebsten. Im Büro angekommen stellt mir ein Kollege ein eigentlich leicht zu lösendes Rätsel, aber mein Geist schläft scheinbar wieder oder ich habe Brainfog. Mit vielen Tipps finde ich die Lösung. Dann gibt es erstmal einen Cappuccino mit zusätzlichem Espresso-Shot und das Müsli.

Der heutige Bürotag ist anders als sonst, denn ich befinde mich den ganzen Tag in einer Schulung und bin von den alltäglichen Aufgaben komplett abgemeldet. Es gibt eine ausgedehnte Session am Morgen, dann gehen wir in einer kleinen Gruppe Mittag essen (Bun bo und Ginger Ale, Foto vergessen!), dann folgt eine zweite Session am Nachmittag, unterbrochen durch eine weitere Kaffeepause (Espresso macchiato für mich). Weil der Referent pünktlich los muss, haben wir dann sogar etwas früher Schluss als geplant. Theoretisch könnte ich an meinem Teammeeting um 17 Uhr teilnehmen, praktisch bin ich ja abgemeldet und habe außerdem den müden Kopf voll von Schulungsinhalten. Ich mache mich also auf den Heimweg. Dabei telefoniere ich wieder mit dem Liebsten.

Ich möchte eigentlich so weit wie möglich laufen, aber da mein Körper immer noch Müdigkeit anmahnt und es dann auch noch zu regnen anfängt, steige ich schon bei der zweiten Gelegenheit in die Tram. So bin ich schon zuhause, bevor das Teammeeting zu Ende wäre und habe also einen ungewohnt frühen Feierabend. Ich gebe den Katzen etwas zu essen und setze mich dann mit einer Feierabendlimo (Tannenwald) auf den Balkon und gucke, was heute so im Internet los war. Dann habe ich auf einmal wieder Hunger, obwohl ich mich bis eben noch komplett vollgefressen fühlte.

Ich koche Pellkartoffeln und mache nebenbei den Abwasch. Dann gibt es die Kartoffeln mit Sahnehering, Radieschen und einem Apfel im Bett liegend. Nach dem Essen versuche ich, zu lesen, mir fallen aber ständig die Augen zu. Für den Nachtschlaf ist es noch zu früh, sonst liege ich später wieder ewig wach. Ich wechsle also das Medium und treibe mich auf TikTok herum. Kurz nach 20 Uhr telefoniere ich ein drittes Mal mit dem Liebsten, diesmal samt Teilzeitkind, das sich gerade zum ins Bett gehen und vorgelesen bekommen fertig macht und dabei wie wild das Känguru zitiert. Ich sage dem Liebsten direkt gute Nacht und gehe dann Zähne putzen und mache auch mich bettfertig.

Wieder liegend bin ich jetzt aber wieder munterer als eben und beschäftige mich noch ein Weilchen weiter mit TikTok. Der Algorithmus zeigt mir diverse Videos zu einem Thema, von dem ich einige an den Liebsten weiterleite, bis er mir zu Verstehen gibt, dass das jetzt genug waren und mir als Bestrafung ein Video von einem Let‘s Play schickt. Die andere interessante TikTok-Erkenntnis des Tages ist das Konzept des „Doing it for the plot“. Kommt mir irgendwie bekannt vor, hüstel.

Anyway, Zeit, wieder zu lesen. Ich komme über die Stelle hinweg, bei der ich gestern Abend immer eingeschlafen bin und dann gibt es sogar einen Plottwist, der mich viel länger als in den letzten Tagen weiterlesen lässt. Gegen 22 Uhr ist dann trotzdem der Schlaf übermächtig und ich gebe nach.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s