Jetzt kommt das Problem mit dem Tagebuchbloggen an Werktagen. Ich schaffe es heute erst abends und bis dahin ist schon so viel passiert, dass ich mir erst über das Checken meines Kalenders und meiner Tröts von gestern wieder erschließen muss, was gestern war.
Es war wieder eine viel zu kurze Nacht, und ich weiß noch, dass ich mir morgens im Bett noch ausgemalt habe, wie ich Details dazu verbloggen würde, aber bis jetzt habe ich das längst vergessen. Irgendwas mit Katzen und dann morgens erstmal Blogs lesen und Kreuzworträtsel lösen, um dann kurz vorm Weckerklingeln doch nochmal einzuschlafen. Fies.
Es gab Frühstück am Schreibtisch, mit Blaubeeermüsli und Apfel, dazu schwarzem Tee mit Mango und später pakistanischen Chai. Mittags zog es mich raus in die langvermisste Sonne. Ich erledigte Einkäufe im dm und im Centro Italia – wie großartig, dass ich nun seit über 9 Jahren fußläufig zu einem italienischen Supermarkt lebe!
Nach Feierabend ging es dann wieder raus, diesmal zum Yoga, mit Hin- und Rückweg machte ich mein Schrittziel komplikationslos voll. Erst nach 21 Uhr war ich wieder zuhause. Eigentlich wollte ich noch ne leichte Kleinigkeit essen, aber der Mitbewohner hatte Carrot Cake gebacken und drückte mir direkt an der Wohnungstür einen Teller in die Hand.
Danach dauerte es eine Weile, bis ich mich wieder bewegen konnte, um das Katzenklo durchzusieben und mich bettfertig zu machen. Mein weiser Plan, schon gegen 22 Uhr im Bett zu liegen, schob sich eine ganze Stunde nach hinten, aber dafür war dann auch gleich Licht aus angesagt.
Langweiliger Alltag, reine Chronistinnenpflicht heute, sorry!