25.03.2023 – Negativ, aber

Und plötzlich ist der Schnelltest am Morgen wieder negativ. Ich informiere den Mitbewohner, behalte die Maskenpflicht außerhalb meines Zimmers erstmal noch bei – letztes Jahr hatte ich zwischendurch auch einen Tag mit negativem Schnelltest und am nächsten Tag war er wieder positiv. Trotzdem ist das ein gutes Zeichen. Fieber habe ich auch keins mehr. Statt Erkältungssymptomen haben diffuse Leibschmerzen inzwischen die Oberhand – irgendwas stimmt da drinnen nicht.

Ich beschließe, mal zu gucken, ob etwas Bewegung, frische Luft und Sonne gut tun und ziehe mich erstmals seit Montag wieder richtig (aka Jogginghose, Hoodie, Jacke und Schuhe) an. Als ich draußen stehe, ist die Sonne allerdings schon weitgehend weg. Langsam, ganz langsam, gehe ich los, Richtung Bioladen. Kräutertee und Taschentücher habe ich diese Woche alle gemacht, Quark und Käse fehlen auch.

Ich bin recht wackelig auf den Beinen, die außerdem wie immer nach vielem Liegen wieder sehr steif sind und ein wenig wehtun. Vor dem Bioladen setze ich mich erst einmal kurz auf eine Bank und warte, bis sich mein Puls beruhigt hat. Dann Maske auf, Einkauf erledigen, zurück auf die Bank, Maske ab. Nach kurzem Ausruhen geht es langsam wieder nach Hause. Dort angekommen mache ich mir eine große Kanne Tee mit Kräutern, die gut für den Bauch sind, und lege mich zurück ins Bett.

Im Laufe des Tages wird alles immer unangenehmer und schmerzhafter, mein Inneres krempelt sich scheinbar einmal um und ich muss mehrmals recht plötzlich ins Bad laufen. Ich bin besorgt, rufe einmal sogar die 116117 an, um eine fachliche Einschätzung zu bekommen, ob ich damit noch übers Wochenende komme, oder doch direkt ärztliche Hilfe benötige, aber aktuell sind alle Leitungen belegt. Irgendwann beruhigt sich alles wieder einigermaßen und ich mich dann auch. Gegen 22 Uhr ist Licht aus.