Nach gut durchgeschlafener Nacht morgens vom Hahn geweckt zu werden, ist schon ganz in Ordnung. Ebenso das reich gedeckte Frühstücksbuffet des Agriturismo, auf dem u. a. verschiedene selbst gebackene Kuchen, hausgemachte eingelegte Gemüse und selbstgemachte Marmeladen stehen. Wir lassen es uns zum Frühstück so richtig gut gehen und auch der Kaffee fließt in Strömen.
Nach dem Essen nehmen wir erst einmal auf der Terrasse Platz. Mein Bruder, der Wissenschaftler, muss nämlich noch ein bisschen arbeiten, bevor sein Urlaub so richtig anfangen kann. Ich nutze die Zeit erst zum Bloggen und dann für einen Spaziergang über den Agriturismo, auf dem neben Wein und Oliven unter anderem auch Granatäpfel, Feigen, Kaktusfeigen, Kakis, Quitten und verschiedene Zitrusfrüchte wachsen.
Als die Arbeit beendet ist, fahren wir an einen nahegelegenen Strand, an dem wir, ganz deutsche Urlauber zur schönsten Mittagshitze ankommen. Immerhin haben wir einen Schattenplatz ergattert. Bis ungefähr 15 Uhr liegen wir am Strand, lesen, sonnen uns, baden und beobachten später, als der Wind auffrischt, unzählige Kitesurfer beim Üben ihrer Kunststücke.
Dann geht es zurück zum Agriturismo: duschen, umziehen und kurz etwas ausruhen, bevor wir nach Gallipoli hineinfahren, um die Stadt noch einmal bei Tageslicht zu sehen. Erster Halt ist eine Bar, in der es Kaffee und Codine mit Schoko- bzw. Cremefüllung gibt.
Danach bummeln wir in die Altstadt und suchen uns ein schönes Plätzchen für einen Aperitivo bei Sonnenuntergang und finden es genau an der Westspitze der Insel, auf der die Altstadt liegt. Es gibt Aperol Spritz bzw. Martini Spritz und dazu Friselle mit Kirschtomaten, Tramezzini mit Käse und Thunfisch, Oliven, Erdnüsse, Taralli und Chips.
Irgendwann haben wir ausgetrunken und suchen uns dann noch eine Trattoria fürs Abendbrot – so ein Urlaubstag ist echt anstrengend!
Es gibt dann aber nur ein relativ leichtes Abendbrot mit Burrata, Coppa, Caciocavallo und eingelegten Gemüsen, bevor wir zurück zum Agriturismo fahren und ins Bett fallen – morgen wird ein langer Auto-Tag, denn es geht vom Absatz des Stiefels bis zur Spitze!