Heute ist nun endlich der 25. Januar und nachdem ich seit Dienstag um den Karton im Kühlschrank herumgeschlichen bin, durfte ich ihn nun heute morgen endlich aufmachen. Es ist Vogelhochzeit!
Auf dem Teller fürs Foto gelangte nur eine kleine Auswahl der Köstlichkeiten, die die Vögel uns dieses Jahr von ihrem Hochzeitsschmaus vorbeigebracht haben – von allem etwas, damit sich das Internet eine Vorstellung davon machen kann, wie groß die Vielfalt ist. Eigentlich fehlen nur noch die Teigvögel aka Elstern aka sroki, dann wäre der Teller komplett mit allen typischen Leckereien der sorbischen Vogelhochzeit.
Und natürlich musste ich auch dieses Jahr wieder erklären, was das Ganze eigentlich ist und wie jedes Jahr hatten einige noch nie was davon gehört. “Wir” Sorb*innen brauchen wirklich mal eine bessere PR-Abteilung!*
Ansonsten war heute zwischenzeitlich auch optisch bestes Vogelhochzeitswetter in Berlin – inzwischen ist aber alles schon wieder weggetaut.
*Ich setze das “Wir” einfach mal in Klammern. Sorb*innentum ist zwar eine Frage des “Bekenntnis”, aber da große Teile meiner Familie deutsch und polnisch sind und ich Sorbisch nicht einmal annähernd flüssig sprechen oder verstehen kann, tue ich mich schwer damit, mich aus anderen als politischen Gründen als Sorbin zu identifizieren. Wenn Ihr mich braucht, gehöre ich dazu, ansonsten halte ich mich vornehm zurück 😉
2 thoughts on “Da real Vogelhochzeit”