Nachdem ich ja schon am Wochenende nach unserer Date Night bis auf die Demo zu nicht viel mehr in der Lage war, als auf dem Sofa herumzuliegen, begann diese Woche dann direkt mit eingelegtem Turbo. Montag nach der Arbeit fuhr ich erst nach Schöneberg, um den Hasen von der Arbeit abzuholen und dann nach Spandau zur Hochzeitsparty. Gestern nach der Arbeit fuhr ich in Sachen Vogelhochzeit nach Zehlendorf*. An beiden Abenden kam ich erst spät wieder zuhause an und es ging dann direkt ins Bett. Morgens blieb ich so lange wie möglich liegen und hastete dann direkt los ins Büro. Dadurch, dass ich meine Zeit zuhause in den letzten Tagen also nur im Liegen verbracht hatte, hatte ich auch nichts gekocht und somit auch die ersten drei Tage dieser Woche keine Reste für die Mittagspause dabei gehabt. Montag gab es deswegen Quiche, gestern Pasta und heute Tacos.
Ganz nebenbei stieg das Arbeitsvolumen dieser Tage an und für die nächsten anderthalb Wochen mindestens wird es auch nicht mehr weniger werden. Es gibt jede Menge zu organisieren und koordinieren und im Blick zu behalten – neben den ganz normalen alltäglichen Aufgaben. In weiser Voraussicht habe ich deswegen eine heute ursprünglich angedachte Abendverabredung auf ein kurzes 2-minütiges Abklatschen an der Büro-Tür reduziert und mir einen freien Abend geschaffen. Angesichts dessen, wie sich der Tag ab dem mittleren Nachmittag entwickelte, war das dann auch genau die richtige Entscheidung.
Von 15-16 Uhr hatte ich ein Meeting, das sich länger zog und von mir frühzeitig verlassen werden musste, weil von 16-16:30 Uhr das nächste Meeting anstand. Auch dieses zog sich länger, ich blieb aber bis zum Schluss, wodurch ich dann eine Kollegin nur noch zwischen Tür und Angel und kurz vor knapp bei einer Aufgabe unterstützen konnte, die eigentlich deutlich vor 17 Uhr hätte beendet sein sollen, dann aber erst um 16:52 Uhr beendet war. In der letzten Stunde vor dem Feierabend hätte ich dann eigentlich einem Call folgen wollen, habe aber nebenbei noch:
- mit einem halben Ohr den Gesprächen der Kolleg*innen gelauscht, die irgendwie lauter waren als der Call auf meinen Kopfhörern
- ein paar liegengebliebene Aufgaben abgearbeitet, zu denen meine Kolleg*innen aus organisatorischen und technischen Gründen nicht mehr gekommen waren
- einem Kollegen beim Umsetzen einer neuen Richtlinie geholfen
- für einen Kollegen eine dringende Aufgabe erledigt, weil die benötigte Zuarbeit erst heute Nachmittag kam, die Aufgabe aber eigentlich schon seit zehn Tagen auf Halde lag und durch die eingetroffene Zuarbeit jetzt plötzlich megadringend wurde
- eine weitere dringende Aufgabe angefangen, die ich aber aus Zeitgründen erst morgen beenden kann
- mit dem Hasen kommuniziert und ihm seinen zuhause vergessenen Schlüssel pünktlich um 17:45 runter an die Bürotür gebracht, damit er direkt weiter fahren konnte
- auf dem Weg zurück in den 4. Stock immerhin vier von zehn Plakaten abgerissen, die nicht mehr aktuell sind und die anderen 6 für morgen früh vorgenommen
- mit einem Kollegen über evtl. morgen und übermorgen noch anstehende Aufgaben gesprochen
- mit meinem Chef eine Sache für morgen und übermorgen abgesprochen
- die während der heutigen Meetings eingegangenen E-Mails überflogen und daraus entstehende To Do’s (4) für die nächsten Tage in mentale Schubladen einsortiert
- mich mit einer Kollegin für mehrere Kollaborationen in den nächsten Tagen verabredet
- einen Berg Aufgaben für morgen liegen gelassen, für den ich nicht mehr kreativ genug gewesen wäre
Von dem Call habe ich also so gut wie gar nichts mitbekommen. Zum Glück wurde er aufgezeichnet, denn eigentlich klang er ganz spannend. Vielleicht schaffe ich es ja morgen oder übermorgen noch, ihn mir anzuhören.
Jedenfalls war ich dann sehr froh über meinen terminfreien Abend. Zuhause habe ich dann noch fix das Klo geputzt, Bad und Küche gewischt, das Bett neu bezogen, Wäsche gewaschen, andere Wäsche zusammengelegt, Wäsche aufgehängt, abgewaschen und Rote Bete mit Fenchel und Knoblauch in eine Auflaufform geschmissen. Parmesan drüber und fertig ist die Gartenlaube, aka das Abendbrot und das Mittagessen für morgen. Jetzt ganz tief durchatmen, Katzen streicheln und die eine oder andere Serienfolge gucken…
*Bisschen viel Hochzeitscontent diese Woche. Wird aber wieder besser, versprochen.