Neuer Pass, neue Vorsätze

Gestern habe ich meinen neuen Pass abgeholt und den alten – natürlich! – “entwertet” wieder mit nach Hause genommen. All die schönen Stempel will ich doch behalten! In den zehn Jahren, die ich diesen Pass hatte, war ich in:

  • Italien (Kampanien, mehrfach)
  • Tschechien
  • den USA
  • Kanada
  • China (auf der Durchreise)
  • Australien (dahin nämlich)
  • nochmal Italien (Rom, Neapel)
  • nochmal Kanada
  • nochmal Italien (Sizilien)
  • Irland
  • Jamaika
  • Polen
  • nochmal Italien (nochmal Sizilien)
  • England
  • Wales
  • Belgien (dienstlich)
  • nochmal Irland (dienstlich)
  • nochmal Italien (Toskana)
  • Spanien (Ibiza)
  • Schweden
  • nochmal Italien (Sardinien)
  • der Schweiz
  • nochmal Belgien (dienstlich)
  • Österreich (auf der Durchreise)
  • nochmal Italien (dahin nämlich, Norden-Mitte)
  • nochmal England (dienstlich)

Reihenfolge ohne Gewähr.

Natürlich gibt es nur für einen Bruchteil dieser Länder Stempel in meinem Pass, zum Glück! Es lebe die EU, es lebe Schengen usw. Aber was mir da beim Nachdenken auch eingefallen ist: Das sind auch ganz schön viele Flüge (obwohl nicht jede dieser Auslandsreisen eine mit Flug war, die meisten schon). Inzwischen habe ich es immerhin schon anderthalb Jahre ohne privaten Flug geschafft, dienstlich klappt es leider noch nicht so gut. Und ich möchte Fernreisen auch nicht komplett aufgeben. Aber der Plan ist, innerhalb Europas nur noch so selten wie möglich zu fliegen. Ihr ahnt sicher, wieso.