Heute wurde im Büro endlich wieder meditiert – mit der Morgenmeditation (auch das erste Mal seit einiger Zeit) habe ich das dann heute also sogar zweimal gemacht. Morgens war relativ unspektakulär, aber mittags im Büro war ein ganz schöner Trip – mit Hin- und Herschalten zwischen zwei Bewusstseinsebenen und obwohl ich erst sehr skeptisch war, hat es tatsächlich funktioniert. Ich glaube, das verfolge ich mal weiter. Möglicherweise hat aber auch die Torte geholfen, die es vorher gab und die auch irgendwie übersinnlich gut war 😉
Anyway, viel mehr gibt es nicht zu erzählen, deswegen noch die nächsten der 1000 Fragen.
Der Jawl fasst die Erklärung bei sich immer schön zusammen:
Die Fragen stammen übrigens übrigens ursprünglich mal aus dem Flow-Magazin, Johanna von pink-e-pank.de hat daraus eine persönliche Blog-Challenge gemacht und Beyhan von my-herzblut.com hat das PDF gemacht.
391. Bei welchem Song drehst du im Auto das Radio lauter?
Immer dann, wenn mal was gutes läuft – wenn man in Deutschland Auto fährt und dabei Radio hört, passiert das ja nicht besonders oft (in Italien übrigens auch nicht). Allerdings fahre ich auch nur selten Auto (wenn eh nur passiv) und dann gibt es meist Musik aus der Konserve – natürlich laut und zum Mitsingen.
392. Wann hast du zuletzt enorm viel Spass gehabt?
Enorm viel? Hmmm… Auf der Twitter-Lesung auf der re:publica.
393. Ist dein Partner auch dein bester Freund oder deine beste Freundin?
Hab keinen.
394. Welchen Akzent findest du charmant?
Niederländisch und Isländisch fallen mir da zuerst ein. Klingen auch bisschen ähnlich.
395. In welchen Momenten des Lebens scheint die Zeit wie im Flug zu vergehen?
Auf selbst geplanten Parties. Man freut sich wochenlang, bereitet tagelang vor, wartet stundenlang, bis es wirklich losgeht und ist dann total überrascht, wenn es gefühlt nach Minuten schon wieder vorbei ist.
396. Wann hast du zuletzt deine Frisur geändert?
Ich hab mir vorhin nen Haargummi reingetan 😉 Ich glaube irgendwann 2004 oder so wurde mir das letzte Mal so etwas wie eine Frisur verpasst. Seitdem wachsen die Haare einfach vor sich hin und durchschnittlich alle 5 Jahre kommen die Spitzen ab.
397. Ist an der Redensart „Aus den Augen, aus dem Sinn“ etwas dran?
Ja. Positiv gesehen funktioniert das tatsächlich, auch wenn es bei manchen Menschen etwas länger braucht, bis sich die Gefühlslage nach dem Sehen wieder beruhigt hat. Negativ gesehen natürlich auch.
398. Wie nimmst du Tempo aus deinem Alltag?
Im Internet festlesen, Katzen kuscheln, in die Badewanne steigen, an ereignislosen Abenden einfach mal früh ins Bett gehen… Sowas halt.
399. Machst du jeden Tag etwas Neues?
Jeden Tag wohl nicht, aber doch sehr häufig und oft auch bewusst.
400. Bei welchen Gelegenheiten stellst du dich taub?
Bei Fragen nach Gelegenheiten, bei denen ich mich taub stelle. War was?