Hui, was für ein Tag. Nach der extremen Ruhe von gestern und vorgestern hatte ich heute gleich drei (in Worten: drei) Treffen mit Menschen. Ich weiß selbst noch nicht, ob ich mich jetzt leer- oder warmgeredet habe – das werden die nächsten Tage zeigen, an denen es an sozialen Unternehmungen nicht mangeln wird.
Zunächst einmal besuchte ich ein befreundetes Paar – ihr Kind war endlich wieder in der Kita – im hippen Teil von Lichtenberg. Die Gespräche drehten sich viel um Kommunikation, Beziehungskram, Vereinbarkeit, Reise- und Freizeitpläne sowie gemeinsame Bekanntschaften.
Danach spazierte ich Richtung Friedrichshain und wollte da eigentlich nach einem Geburtstagsgeschenk sehen, rief aber dann doch auf blauen Dunst einfach mal meine beste Freundin an und fragte nach ihrem Befinden. Wie sich herausstellte, war sie heftig erkältet und dank Kitaferien mit den beiden Kindern (eins davon ebenfalls krank) allein zuhause und ihr Mann noch bis morgen früh arbeiten. Ich verschob das Shoppen also auf unbestimmte Zeit und stattete einen Krankenbesuch ab. Wir tranken Tee, erzählten von den Tücken des Erwachsenenlebens und bespaßten mit vereinten Kräften die Kinder, die vom kleinen Kind als Tsts und Noni bezeichnet werden. Dazu gehörte auch mein erster Besuch in einem Kindercafé und eieiei, das ist wahrlich kein Spaß, vor allem, wenn man so erkältet ist, wie die beste Freundin. Aber was tut man nicht alles, um die Kinder gegen 7 ins Bett zu kriegen und dann immerhin den Abend über selbst krank sein zu dürfen.
Ich verließ die Szenerie dann als genau dieser Punkt erreichbar und fuhr weiter nach Kreuzberg, wo ich mich mit einigen Twittermenschen traf und einen sehr schönen Abend mit der Art von Gesprächen hatte, die man so mit Twittermenschen führt (gemeinsame Bekannte, Lieblingsblogs, Gesprächskultur auf Twitter und lauter Sachen, die man aus dem Leben der anderen bereits kennt und gerne mal ausführlicher beleuchtet hätte). Schön wars!