Wie jeden Monatsfünften fragt Frau Brüllen die obige Frage. Meine Antwort folgt, die übrigen finden sich hier.
Für einen Sonnabend wache ich mit kurz vor 8 ungebührlich früh auf, aber das passiert mir in letzter Zeit häufiger. Da der Hase heute bei einem Umzug hilft, habe ich Bett und Wohnung für mich und bleibe erstmal noch liegen. Ich lese das Internet leer, führe spannende Gespräche über WhatsApp, lese in Katharina Hagenas “Der Geschmack von Apfelkernen” (vor Monaten aus einer Zu-verschenken-Kiste vor der Tür mitgenommen und auch nach Wochen des immer-wieder-Anlesens bisher nicht richtig reingekommen, bin jetzt aber schon in der Hälfte und ziehe das durch) und döse zwischendurch auch ab und zu nochmal weg.
Gegen 12 dann ernsthaftes Aufstehen, nachdem ich bei der Meditation dank eines hartnäckigen Wombats-Ohrwurms kläglich gescheitert bin. Zum Frühstück gibt es Stulle, Frühstücksei und saure Gurke, dazu Jasmintee, einen Plätzchenrest und eine Folge The Affair. Danach gehe ich in dieses graue Draußen und besuche Buchhandlung und Blumenladen, denn heute Abend sind wir auf den Geburtstag einer lieben Freundin eingeladen. Sie ist mitverantwortlich für unsere Beziehung und feiert in der Bar, in der wir unser erstes Date hatten. Es wird also ein ganz besonderer Abend.
Wieder zuhause gehe ich mit Tee, Buch und Katzen auf die Couch, während die Waschmaschine läuft. Die Ruhe vor dem Sturm auskosten und die letzten Urlaubsstunden genießen…
Beim Lesen schlafe ich irgendwann ein und wache erst kurz nach 17 Uhr wieder auf, als der Hase nach Hause kommt. Zusammen schauen wir eine Folge Marvelous Mrs Maisel. Und dann heißt es Wäsche aufhängen, umziehen, Geburtstagskarte schreiben, Geschenk einpacken, Katzenklo sauber machen und auf zur großen Sause.
Diese dauert sicherlich bis weit nach Mitternacht, deswegen schließe ich schon jetzt mit etwas Streetart, die ich heute im Kiez gesehen habe. In diesem Sinne…
One thought on “5. Januar 2019 – Was machst Du eigentlich den ganzen Tag #wmdedgt”