Auch der dritte Tag in London ist voller Meetings, deswegen gibt es noch eine weitere Runde Fragen.
Der Jawl fasst die Erklärung bei sich immer schön zusammen:
Die Fragen stammen übrigens übrigens ursprünglich mal aus dem Flow-Magazin, Johanna von pink-e-pank.de hat daraus eine persönliche Blog-Challenge gemacht und Beyhan von my-herzblut.com hat das PDF gemacht.
111. Bist du stolz auf dich?
Nicht immer und natürlich nicht auf alles, aber grundsätzlich ja.
112. Welches nutzlose Talent besitzt du?
Ich weiß heute noch die Geburtstage der Stars, die ich als Teenie toll fand. Ebenso wie die von vielen ehemaligen Klassenkamerad*innen usw. Zu jedem Datum fallen mir als erstes die Leute ein, die da Geburtstag haben (sofern ich welche kenne). Was aber nicht heißt, dass ich dann an genau diesem Tag auch wirklich daran denke, ihnen zu gratulieren 😉
113. Gibt es in deinem Leben etwas, das du nicht richtig abgeschlossen hast?
Ja.
114. Warum trinkst du Alkohol beziehungsweise keinen Alkohol?
Ich trinke Alkohol, wenn es zur Stimmung bzw. Situation passt. Zu gutem Essen oder in einer gelösten Situation mit Anderen, meist aus Geselligkeit. Es kommt eigentlich nie vor, dass ich mich mit Absicht betrinke, um zu vergessen oder einen bestimmten Zustand zu erreichen. Ich trinke keinen Alkohol, wenn es mir körperlich nicht so gut geht oder ich die Befürchtung habe, dass es mir mit (mehr) Alkohol körperlich schlechter gehen könnte. Generell ist mein Trinkverhalten ziemlich gemäßigt.
115. Welche Sachen machen dich froh?
So langsam wiederholen sich hier einige Fragen, habe ich das Gefühl. Aber gut: Sonnenschein, das Meer, die richtige Musik, die richtigen Leute, niedliche Tiervideos, gutes Essen, Lachen…
116. Hast du heute schon einmal nach den Wolken am Himmel geschaut?
Ja, ich glaube das tue ich jeden Tag, wenn auch nicht bewusst.
117. Welches Wort sagst du zu häufig?
Irgendwie, quasi, oder so.
118. Stehst du gern im Mittelpunkt?
Kommt auf die Situation an. Wenn ich gerade etwas bedeutsames erzähle und dabei nicht das Gefühl habe, ins Schwimmen zu kommen oder mich zu verhaspeln, dann klar, gerne. Wenn ich gerade unsicher bin in dem was ich tue, dann natürlich nicht. In vielen Momenten tue ich, was ich tue (z. B. tanzen oder Karaoke singen), weil ich Lust darauf habe, und nicht um im Mittelpunkt zu stehen.
119. Wofür solltest du dir häufiger Zeit nehmen?
Selbstreflektion und das Verarbeiten von schwierigen Erlebnissen.
120. Sind Menschen von Natur aus gut?
Ich glaube schon, frage mich dann aber doch, was mit einigen passiert ist…