#cousiniza – Business Class Leaks

Disclosure: Teile dieses Texts wurden auf bequemen Business-Lounge-Möbeln und unter der Einwirkung kostenloser alkoholfreier Getränke und Gummiflugzeugchen geschrieben.

Heute beginnt mein relativ spontaner Trip nach Ibiza mit meiner Twen-Cousine. Aus Gründen (geringe Verfügbarkeit von Flügen, bei denen man innerhalb eines Tages und unterhalb von zwei Zwischenstopps bzw. der 600-€-Grenze ankommt) haben wir für den Hinflug die Business Class gebucht. Für sie ist es das erste Mal, für mich das erste Mal bei Bewusstsein. Vor vielen, vielen Jahren kam ich mal in den Genuss eines kostenlosen Upgrades wegen eines – mitten in der Nacht – um sechs Stunden verspäteten Flugs, das habe ich dann allerdings komplett verschlafen. Jetzt nun also Business-Class-Premiere. Auf den ersten Blick wirkt das alles recht vertraut – es gibt ein Flugzeug, man sitzt drin und irgendwann kommt man woanders an. Auf den zweiten ist dann doch so einiges anders.


Wer beruflich viel fliegt oder ein deutlich höheres Einkommensniveau als ich hat, wird die Privilegien der Business-Class-Reisenden kennen, für mich sind diese Annehmlichkeiten ganz ungewohnt. Hier einmal eine chronologisch sortierte Liste der gravierendsten Unterschiede.

  • kostenfreie Auswahl der Sitzplätze schon Tage vor dem Flug und nicht erst beim Online-Check-in (Die Auswahl ist allerdings gering, denn die Business Class auf unserem Flug hat nur 12 Sitze, von denen mehrere Tage vorher die meisten bereits reserviert sind.)
  • kurze Schlange beim Gepäck aufgeben
  • als erste im Flugzeug und wieder draußen sein, ergo nur kurz sinnlos rumstehen
  • standardmäßig ein Platz frei zwischen einem selbst und der/m Nebenfrau/-mann
  • auf dem Kurzstreckenflug Berlin-München, bei dem es in der Economy Class gerade mal ein paar Nüsse oder ähnliches gibt, ein komplettes Frühstück serviert bekommen

  • kein Plastikgeschirr, kein Plastikbesteck, Stoffservietten
  • frisch aufgebackenes Brötchen, guter Käse
  • frisches, perfekt reifes Obst (Mango, Papaya, Trauben, Blaubeeren, Brombeere, Himbeere, Johannisbeeren)
  • Mini-Pancakes mit Quarkcreme und Puderzucker
  • mehr als 3 Stunden Aufenthalt in München nicht auf unbequemen Stühlen im Gewusel des Flughafens verbringen, sondern in der Business Lounge

  • bequeme Lounge-Möbel – Sessel, Stühle, Arbeitsplätze, sogar Liegen
  • viel Platz, Ruhe und entspannte Atmosphäre
  • großes Büffet mit Frühstück, Snacks, Obst, Säften, Softdrinks, Bier, Wein, Sekt, Spirituosen, Tee- und Kaffee-Spezialitäten, alles zur freien Verfügung

  • ausreichend Steckdosen überall, schnelles WLAN und für den Notfall fest installierte Computer, Drucker etc.
  • Duschen
  • kostenlose Zeitungen und Zeitschriften (auch internationale, haben der Teeniecousine eine japanische mitgenommen)
  • 5 Wanduhren mit verschiedenen Uhrzeiten – von Glashütte
  • gegen Mittag wechselt der Büffet-Inhalt – statt Rührei gibt es jetzt Leberkäs, Zucchini-Creme-Suppe, Brezn, Kartoffelsalat, Fleischpflanzerl, Grießbrei… Man könnte sich hier dumm und dämlich fressen, aber es gibt ja auf dem Weiterflug noch Mittagessen

  • die ganze Zeit über keine nervigen Sicherheitsansagen, sondern Ruhe bzw. (auf dem Klo) sanfte, leise Musik
  • zum Mittagessen bei Flug 2 gibt es einen Salade Nicoise mit frischem Brötchen und ein Creme-Dessert mit Cantuccini, außerdem zwei Mozartkugeln
  • am Gepäckband kommen unsere Koffer mit als erstes an – sie tragen ein rotes Label mit Priority-Schriftzug

Fazit: Die Business Class hat durchaus so einige Vorteile, besonders der dreistündige Aufenthalt in der Lounge hat den anstrengenden Reisetag extrem entstresst. Das ganze gute Essen ist natürlich obendrein noch ein dickes Plus. Trotzdem würde ich mir, hätte ich die Wahl, wahrscheinlich nie von alleine ein Upgrade leisten, ich gebe mein Geld dann doch lieber am Urlaubsort aus, als bei Anreise und Unterkunft. Der Rückflug ist auch wieder ganz normal in der Holzklasse gebucht.Sollte mich aber jemand mit kostenlosen Upgrades bewerfen wollen, hätte ich nach der heutigen Erfahrung zumindest keine Standesdünkel-basierten Skrupel mehr. 😉

One thought on “#cousiniza – Business Class Leaks

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s