Riesige Rote Bete: Suppe und Kuchen

Am Freitagabend hatte ich nach einer anstrengenden Arbeitswoche ein wenig Zeit und Muße und stellte mich der Aufgabe, unsere Rote Bete-Vorräte zu dezimieren. Von unserem letzten Besuch bei der Hasenfamilie hatten wir vier riesige Beten (?) mitgebracht. Die erste landete in einer Ladung Ofengemüse, die zweite wollte ich mir nun vorknöpfen. Fürs Wochenende hatte sich Besuch angesagt, daher wollte ich auf jeden Fall diesen Rote Bete-Kuchen backen, da gehören immerhin 250 g hinein. Ich suchte mir also die kleinste der Monster-Beten heraus:

Schnell stellte sich heraus, dass sie deutlich mehr als 250 g wog, ich beschloss also, aus dem Rest eine Suppe zu kochen. Nach dem Schälen wog das Monster immernoch 700 g.

Ich wog also ein 250 g-Stück ab und garte es laut Rezept vor, den Rest schnitt ich für die Suppe klein.

Rote Bete-Suppe mit Ingwer, Wasabi und Koriander 

Ca. 4 Portionen, ca. 30 Minuten

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • Olivenöl
  • Ca. 450 g Rote Bete 😉
  • 3 mittelgroße Kartoffeln
  • Salz und Pfeffer
  • Wasabi-Paste (profaner weißer Meerrettich geht auch, macht aber optisch weniger her)
  • Koriandergrün

Rote Bete und Kartoffeln schälen und würfeln. Knoblauch und Ingwer schälen, zerkleinern und in einem Topf in Olivenöl anschwitzen. Kartoffel- und Bete-Würfel hinzugeben und anbraten. Mit warmem Wasser ablöschen (so dass das Gemüse knapp bedeckt ist) und zum Kochen bringen. Ordentlich salzen und pfeffern und köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Vom Feuer nehmen und fein pürieren, dann nochmal aufkochen lassen. Je zwei Kellen Suppe in einen tiefen Teller geben, mit Wasabipaste abschmecken und mit frischem Koriandergrün dekorieren.

Während das Gemüse garkocht, kann man super den Rest gegarte Rote Bete reiben, den Kuchenteig anrühren und den Kuchen in den Ofen  schieben. Ich musste die Backzeit deutlich verlängern, aber nach 55 Minuten war er dann fertig.

One thought on “Riesige Rote Bete: Suppe und Kuchen

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s