Nackt schwimmen im Friedrichshain

Merke: Wer abends schwimmen gehen will, sollte seine Badesachen in der tollen Beatles-Tüte nicht unterm Schreibtisch liegen lassen. Hmpf. Dann wohl nächste Woche…

In other News: Die unten angekündigten Achtziger-Poster kamen doch nicht vom Chefchen, sondern von einer lieben Kollegin, die Wochenenddienst hatte. Wie es aussieht, hat sie ihre alten Bravo-Poster ausgemistet (allesamt mit diversen Stecknadellöchern drin) und mit ins Büro gebracht. Und so schmücken nun Arnold Schwarzenegger, Marky Mark, Michael Jackson, Depeche Mode, Sandra und Doro Pesch unser Büro.

Und über meinem Schreibtisch, ja da hängt Johnny Depp. 🙂 Zusammen mit dem heute plötzlich im Getränkelager stehenden Mango-Saft bietet Johnny ein tolles Bild und lässt meinen Schreibtisch noch viel mehr nach zuhause aussehen:

Was für ein Job

Es gibt viele Gründe, wegen denen ich meinen Job mag. Und einige wenige, weswegen nicht. Hier ist einer davon: Groupon hat sich für 3 Millionen US$ Werbeplatz beim Super Bowl gesichert – das Fernsehereignis mit den meisten Zuschauern weltweit. Und, wie ich gehofft habe, haben sie nicht nur für sich selbst geworben und allen erzählt, dass sie die tollsten Deals der Welt haben (das auch). Nein, sie haben gleich noch ein bisschen die Welt gerettet.

In drei Werbespots wiesen Cuba Gooding Jr., Elizabeth Hurley und Timothy Hutton auf Probleme in der Welt hin – das Walsterben, das Abholzen des Regenwalds, die Situation in Tibet. Scheinbar machen sie sich darüber lustig und werben für Groupon. Sollen sie ja auch. Aber wenn man dann auf Groupon Save The Money geht, kann man dort für diese Sachen spenden. Bei einer Greenpeace-Spende gegen Walfang füllt Groupon einem das Konto auf, so dass man denselben Betrag für Deals ausgeben kann. Bei einer Spende für das Rainforest Action Network verdoppelt Groupon die Spende.

Weitere Aktionen werden folgen, so viel ist sicher. Schließlich ist Groupon ein Kind von ThePoint.com!

Hier nochmal die drei SuperBowl-Spots… Ich mach mich gleich auf ins Büro, wo mein Chef unseren Glaskasten mit frischen Postern aus den 80ern dekoriert hat – dazu später mehr.

Edit: Mehr Hintergrund-Infos von Andrew selbst auf dem Groupon-Blog.