1000 Fragen vor dem Kino

Heute Abend geht es mit der Mitbewohnerin ins Kino, deswegen bleibt keine Zeit, aus den Ereignissen des Tages einen ansprechenden Text zu klöppeln. Stattdessen gibt es wieder die nächsten der 1000 Fragen.

Der Jawl fasst die Erklärung bei sich immer schön zusammen:

Die Fragen stammen übrigens übrigens ursprünglich mal aus dem Flow-Magazin, Johanna von pink-e-pank.de hat daraus eine persönliche Blog-Challenge gemacht und Beyhan von my-herzblut.com hat das PDF gemacht.

 

481. Bei welcher Fernsehsendung schaltest du sofort um?

Lange Antwort: Ich gucke ja so gut wie nie lineares Fernsehen. Die letzten regelmäßigen Fernsehtermine sind mit dem Hasen ausgezogen. Seitdem schaue ich vor allem Netflix oder ausgewählte Sachen aus den Mediatheken. Insofern habe ich keinen Grund, sofort umzuschalten, da ich mir das Programm ja selbst auswähle.

Kurze Antwort: Tatort.
482. Wann hast du zuletzt jemandem vorgelesen?

Ich lese ab und zu mal Sachen vor, in Meetings oder so. Wenn es aber darum geht, wann ich zuletzt ein Buch vorgelesen habe, dann ist das schon etwas länger her. Ich glaube das war Anfang des Jahres, als ich die Goldkind-Familie besucht habe.
483. Bist du gut in Small Talk?

Je nach Stimmung. Wenn mich gerade andere Dinge beschäftigen eher nicht, dann mag ich mich nicht auf scheinbar Belangloses einlassen. Ansonsten geht es aber oft auch ganz gut.
484. Welche Nachricht hat dich in letzter Zeit stark berührt?

News oder Message?
485. Welche Sprache würdest du gerne gut beherrschen?

Sorbisch, aber ich bin zu faul, es wirklich zu lernen. Ansonsten Italienisch, da werde ich zum Glück jedes Jahr ohne großen Aufwand besser drin.
486. Kannst du Kaugummiblasen machen?

Nein, da fehlt mir wohl ein entscheidendes Puzzlestück frühkindlicher Erziehung. manchmal kriege ich die Vorstufe hin, aber eine große Blase schaffe ich nicht.
487. Welcher deiner Geburtstage hat dir am besten gefallen?

Auf die Gefahr hin, langweilig zu klingen: Der letzte war schon ganz schön toll.
488. Welche Floskel benutzt du zu oft?

“Irgendwie”, “oder so” und “ein bisschen” – alles relativierende Floskeln, merke ich gerade. Ob das was bedeutet?
489. Kannst du dich leicht in Zeichentrickfilme hineinversetzen?

Ich guck die relativ selten. Würde aber sagen, dass es für mich keinen allzu großen Unterschied macht, ob die Filmfiguren gezeichnet oder real sind.
490. Suchst du dein Waschmittel nach dem Duft aus?

Nö. Eher nach ökologischen Kriterien.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s