Da heute der seit 3 Monaten heiß ersehnte Karaoke-Abend stattfindet und fürs richtige Bloggen keine Zeit bleiben wird, hier einfach die nächste Runde der 1000 Fragen an mich selbst…
Der Jawl fasst die Erklärung bei sich immer schön zusammen:
Die Fragen stammen übrigens übrigens ursprünglich mal aus dem Flow-Magazin, Johanna von pink-e-pank.de hat daraus eine persönliche Blog-Challenge gemacht und Beyhan von my-herzblut.com hat das PDF gemacht.
71. Welches Wort bringt dich auf die Palme?
Werbeverbot.
72. Bist du schon jemals im Fernsehen gewesen?
Mehrfach irgendwo im Hintergrund als Passantin/Publikum. Und auf der Theaterbühne im Lokalfernsehen.
73. Wann warst du zuletzt nervös?
Heute.
74. Was macht dein Zuhause zu deinem Zuhause?
Dass ich dort genau so sein kann, wie ich bin. Das bedeutet auch, dass ich nicht ein Zuhause habe, sondern mehrere Orte, die ich mein Zuhause nennen kann. Eigentlich ganz schön.
75. Wo informierst du dich über das Tagesgeschehen?
Das meiste erreicht mich über Twitter, ansonsten viel SPON (leider, ist so ein Automatismus) und wenn ich mir mehr Mühe gebe auch die Portale anderer großer Zeitungen/Magazine/Tagesschau etc.
76. Welches Märchen magst du am liebsten?
Ich steh nicht so auf Märchen. Vielleicht die Schallplatte von der Schneekönigin aus DDR-Zeiten?
77. Was für eine Art von Humor hast du?
Das kann je nach Situation und Stimmung von subtil bis zu dreckig variieren.
78. Wie oft treibst du Sport?
In letzter Zeit tatsächlich relativ regelmäßig 1-2 mal die Woche. Wobei Sport relativ ist…
79. Hinterlässt du einen bleibenden Eindruck?
Nicht bei jedem, aber es soll schon vorgekommen sein.
80. Auf welche zwei Dinge kannst du nicht verzichten?
Wenn man es spitzfindig nehmen möchte: Luft und Nahrung. Ansonsten ziemlich sicher mein Telefon und eine Möglichkeit es aufzuladen.