Im April werde ich… mal gucken, ob ich es noch kann. Und:
- Waffeln backen, und zwar nach dem Rezept meiner Kindheit und wie damals mit Brombeerquark gefüllt. Allerdings nicht mit dem guten ollen Kontaktgrill von damals, sondern mit einem handelsüblichen Waffeleisen (Mal sehen, wie das so funktioniert…)
- Bildungsurlaub für die re:publica beantragen
- Wahlkampf führen und mit hoher Wahrscheinlichkeit wiedergewählt werden
- einen spannenden Neuanfang im neuen Gremium miterleben und -gestalten
- mit den Kollegen durchs neue, noch leere, Büro spazieren und darüber sinnieren, wie sich das Arbeiten dort wohl anfühlen wird
- viel Zeit draußen verbringen – seit die Sommerzeit angefangen hat, bin ich wild entschlossen, jeden Tag zu nutzen und sei es nur für einen kurzen Spaziergang
- Ostern mit den Haseneltern hier in Berlin feiern und u.a. die IGA besuchen (Damals 2003 in Rostock war das DAS Stadtgespräch über Monate und Jahre hinweg, 14 Jahre später in Berlin habe ich es letzte Woche so am Rande erfahren…)
- Papas Geburtstag feiern
- ein verlängertes Wochenende mit dem Hasen draußen am See verbringen, er mit der Angel in der Hand, ich mit einem Stapel Bücher
- hoffentlich Seelenverwandtenbesuch aus dem Baskenland – mit Umweg über Liverpool – bekommen, ihm mein Berlin zeigen und ordentlich über Musik abnerden
- idealerweise täglich meditieren und gefasst der Dinge harren, die da kommen
- und vielleicht sogar wieder regelmäßig bloggen, wer weiß 😉