Ich erwache ziemlich früh, was aber OK ist, da ich ja auch früh im Bett war. So bin ich schon kurz nach 8 mit allen Dingen fertig, die ich morgens im Bett noch so mache und stehe einfach auf. Bereits dreiviertel 9 sitze ich am Laptop, trinke Tee mit Milch und esse Müsli.
Nachdem mir gestern Nachmittag arg der Kopf schwirrte von den vielen Meetings, der Fülle der Aufgaben und den vielen Querverbindungen zu den verschiedensten Leuten, verläuft der heutige Arbeitstag entspannter und strukturierter. Vielleicht liegt es an der Mate, die ich nach dem Tee trinke, vielleicht daran, dass ich beim Sortieren und Planen vorankomme, vielleicht daran, dass einige Puzzleteile an ihren Platz fallen, vielleicht daran, dass ich in größeren Zeitblöcken an Themen arbeiten kann, vielleicht daran, dass ich heute „nur“ 5 Meetings habe? Oder daran, dass ich zwischendurch immer mal wieder vom Schreibtisch aufstehe. Ich mache mir zum Beispiel eine große Kanne Wasser mit Holunderblütensirup, Zitronenstückchen und Minze vom Balkon. Ich stelle eine Maschine Wäsche an und hänge diese später auf. Ich koche mir mittags einen Grießbrei mit Kirschkompott und esse den auf der Couch…

Heute ist es viel kälter als gestern und nachdem ich gestern fast 10.000 Schritte gegangen bin, zieht mich nichts aus der Wohnung und alles auf die Couch. Selbst als pünktlich zum Feierabend die Sonne rauskommt, drehe ich keine Runde mehr, sondern höre auf meinen Körper. Als Feierabendgetränk/Aperitivo gibt es ein Wostok Estragon-Ingwer und dann stehe ich am Herd und koche mir Fusilli mit Thunfisch und Tomaten. Während des Abendessens gratuliere ich meinem Papa zum Geburtstag und bespreche die anstehenden Feierlichkeiten am Wochenende. Übrigens hat Papa bereits einen 9-Tage-Streak auf Duolingo, das ist nicht jeder Tag, seit ich ihm die App installiert habe, aber er ist in der Zwischenzeit ja auch mit meiner Mama auf Reisen gewesen und sie haben zwei Vorträge gehalten.

Nach dem Telefonat schaue ich die ersten beiden Folgen The Diplomats und lese dann bis 22 Uhr weiter im Stuckrad-Barre. Dann heißt es Katzenklo durchsieben, bettfertig machen und bis zum Einschlafen weiterlesen – das ist dann so gegen 23 Uhr.